
Die Einrichtungs-Philosophie
Es geht um Details.
Ist es nicht so, dass wir das angeblich Unscheinbare, Funktionale am deutlichsten wahrnehmen?
Die sichtbaren, spürbaren Details beim Fassen an den Türgriff ? Den kleinen, stufenlosen Dimmregler aus Aluminium an der Nachtisch-Lampe und seinem
eleganten, nicht zu leichten Widerstand?
Was scheinbar auf der Hand liegt, ist ein zentraler Part im Denken von SGAMS: Das Kleine begegnet der Gesamt-Konzeption stets auf Augenhöhe.
Es geht um das Ganze.
Aber was macht die Komposition durch Innenarchitektur aus? Ein Nebeneinander von glatten und rauen Materialien? Ein bewusstes Gegenüber von wärmendem Holz und Metall-Akzentuierungen?
Viel mehr ist es die Seele eines Raumes. Wohnraum, der lebt und eine Geschichte erzählt, so einzigartig wie das Individuum, das ihn erlebt. Sich wieder finden in einem Wohnraum, der vor allem ein Selbstverständnis spiegelt: das Eigene, Tag für Tag, von Minute zu Minute. Wohnästhetik, die im Kern eines bewirkt: sich wohlzufühlen.